Aristos GT Gravel
„GT wie Gravel Tourer
Für Schotter und Bikepacking“
GT stand in den guten alten Zeiten des Automobils für „Grand Tourisme“: große Viersitzer mit viel Platz und starkem Motor, die besonders gut für Touren und Reise geeignet waren. Das Aristos GT steht ganz in dieser Tradition - auch wenn es keinen Motor und nur zwei Räder hat. Der neueste Sproß der Aristos-Familie ist ebenfalls für Tour und Reise prädestiniert, in Form des Bikepackings, die moderne Form des Tourenradelns, oft abseits von Asphalt. GT steht daher beim Aristos für „Gravel Tourer“.
Das Aristos GT vereint die „klassische“ Geometrie der CX-Räder mit der Integration der R-Bikes, das Ganze mit Fokus auf das Unterbringen von Gepäck. Und das Aristos GT setzt neue Maßstäbe bei Titan-Rädern in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis: Es ist in der „get fast“-Version für unter 5500 Euro zu haben.
Das Aristos GT vereint die „klassische“ Geometrie der CX-Räder mit der Integration der R-Bikes, das Ganze mit Fokus auf das Unterbringen von Gepäck. Und das Aristos GT setzt neue Maßstäbe bei Titan-Rädern in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis: Es ist in der „get fast“-Version für unter 5500 Euro zu haben.
Gepäck
optimal unterzubringen
Das Aristos GT hat eine weitgehend integrierte Kabelführung, wie die Räder der R-Serie. Allerdings dient die Integration beim GT weniger dem Design und der „cleanen“ Optik, sondern um Gepäck besser unterzubringen - beispielsweise eine Lenkertasche. Bei einem „normalen“ Rad sind hier die Züge im Weg, um die Tasche problemlos zu befestigen. Am GT werden sie durch das Steuerrohr geführt; auf Wunsch kann auch der 3D-Vorbau der R-Serie verbaut werden: Dann verschwinden alle Kabel komplett.
Ebenfalls um Gepäck besser unterzubringen, finden sich am Oberrohr zwei Gewindeösen für Top-Cases: Praktisch, um notwendige Kleinigkeiten wie Telefon, Geld, Papiere und Riegel unterzubringen, auf die man schnell zugreifen möchte. Damit stehen beim GT am Hauptrahmen also vier Anschraub-Punkte zur Verfügung.
Ebenfalls um Gepäck besser unterzubringen, finden sich am Oberrohr zwei Gewindeösen für Top-Cases: Praktisch, um notwendige Kleinigkeiten wie Telefon, Geld, Papiere und Riegel unterzubringen, auf die man schnell zugreifen möchte. Damit stehen beim GT am Hauptrahmen also vier Anschraub-Punkte zur Verfügung.
Geometrie
klassisch - modern
Die Geometrie des GT orientiert sich am CX und am R, vereint also klassische Elemente mit Integration. Der Hinterbau und die Gabel sind auf 28-Zoll-Laufräder ausgelegt, für Reifenbreiten bis 45 Millimeter, bzw 40 mm mit Schutzblechen. Die Rohre des Rahmens sind runder als beim CX, was nicht nur für eine „klassischere“ Optik sorgt, sondern auch den günstigeren Preis ermöglicht, da nur zweifach konifizierte Rohre preiswerter sind als die mehrfach geformten beim CX.
Ebenfalls aus Preis- aber auch aus Gewichtsgründen kommt das GT mit einer Carbon-Gabel. Sie ist leichter, dabei preiswerter, und bietet auf jeder Seiter drei Gewindeösen für sogenannte „AnyCages“, kleine Käfige zur Befestigung von leichtem Gepäck oder auch weitere Flaschenhalter. Im Gegensatz zur Titan-Gabel bei CX und R kann jedoch kein Frontgepäckträger montiert werden.
Eine Besonderheit der neuen Gabel ist die „FlipFlop“-Aufnahme für das Vorderrad, mit der der Vorlauf verändert werden kann, und damit die Fahreigenschaften des Bikes: agiler in derhinteren Position, laufruhiger in der vorderen.
Ebenfalls aus Preis- aber auch aus Gewichtsgründen kommt das GT mit einer Carbon-Gabel. Sie ist leichter, dabei preiswerter, und bietet auf jeder Seiter drei Gewindeösen für sogenannte „AnyCages“, kleine Käfige zur Befestigung von leichtem Gepäck oder auch weitere Flaschenhalter. Im Gegensatz zur Titan-Gabel bei CX und R kann jedoch kein Frontgepäckträger montiert werden.
Eine Besonderheit der neuen Gabel ist die „FlipFlop“-Aufnahme für das Vorderrad, mit der der Vorlauf verändert werden kann, und damit die Fahreigenschaften des Bikes: agiler in derhinteren Position, laufruhiger in der vorderen.
Antrieb
Einfach für alles
Das Aristos GT „get fast“ setzt ab Werk auf den Einfach-Antrieb „Ekar“ von Campagnolo, mit 13 Gängen - derzeit der einzige am Markt mit diesem Umfang. Die Übersetzung besteht aus einem Kettenblatt mit 40 Zähnen und einer Kassette mit 13 Ritzeln, mit neun bis 42 Zähnen. Mit der Übersetzungsbandbreite von 467 Prozent sind alle Geschwindigkeitsbereiche weitgehend abgedeckt, und auch steilere Anstiege sind dank der Untersetzung im ersten Gang (40 - 42) und des geringen Gesamtgewichts gut zu bewältigen.
Cockpit
Integriert und variabel
Das Cockpit des GT bietet besonders viel Platz, um eine Lenkertasche unterzubringen, ohne störende Kabel und Züge. Anders als beim Aristos R ist das Steuerrohr gerade, um die Integration der Züge zu erleichtern, aber auch um die Kosten zu senken. Der Carbon-Lenker kommt von unserer Marke PARAPERA; er hat einen Rise von 15 Millimetern, und einen Flare von 18 Grad - für mehr Komfort und leichteres Umgreifen.
Tretlager
und Hinterbau
Das Tretlager des GT ist auf Wunsch vieler Kunden nicht mehr im „Pressfit“-Standard ausgeführt, sondern als T47 mit Gewinde. Damit können auch 30-mm-Aluminium-Wellen verbaut werden, was das Rahmen-Gabel-Set für alle noch attraktiver macht, die sich ihr Wunsch-Rad mit verschiedenen Komponenten aufbauen möchten. Zudem hat das Tretlager auf der Unterseite die vom R bekannte „Service-Klappe“, mit der die Züge besser zugänglich sind.
Komfort
gutes Feedback
Der Komfort darf bei einem Touren-orientiertem Bike nicht zu kurz kommen, um Fahrerin und Fahrer möglichst lange eine ermüdungsfreie Fahrt zu ermöglichen. Auf verwurzelten Wegen, gröberen Schotterpisten, bei Allroad-Einsätzen oder auf schnellem „Hardpack“ ist eine gute Vibrations-Dämpfung unverzichtbar - und das Aristos GT glänzt hier mit vielen Komfort-Quellen: Die Parapera-Carbon-Sattelstütze, die breiten Reifen, das elastische Rahmen-Material...
BIKE IMPRESSIONS
Videos zum Aristos GT Gravel
Aristos GT und GTS vervollständigen unsere Gravel Linie
Falkenjagd interpretiert mit dem zukunftsweisenden Aristos R Rohloff-Gravel den Werkstoff Titan neu. Dabei trifft maximal gekonnt traditionelle Handwerkskunst auf die innovativen Fertigungsverfahren des 21. Jahrhunderts.
Mehr auf Youtube...
Video in YT öffnen
Falkenjagd interpretiert mit dem zukunftsweisenden Aristos R Rohloff-Gravel den Werkstoff Titan neu. Dabei trifft maximal gekonnt traditionelle Handwerkskunst auf die innovativen Fertigungsverfahren des 21. Jahrhunderts.
Mehr auf Youtube...
Video in YT öffnen
Falkenjagd Aristos T vs. GT
In diesem Video möchten wir euch einen ganz besonderen Vergleich vorstellen, nämlich eine Gegenüberstellung des neues Aristos T vs. Aristos GT.
Mehr auf Youtube...
Video in YT öffnen
In diesem Video möchten wir euch einen ganz besonderen Vergleich vorstellen, nämlich eine Gegenüberstellung des neues Aristos T vs. Aristos GT.
Mehr auf Youtube...
Video in YT öffnen
Bikecheck: Falkenjagd Aristos T vs. Aristos GT
In diesem Video geht es primär um eine Entscheidungshilfe, welches der beiden Aristos Modelle vielleicht für wen das richtige Rad sein könnte, auf welchen primären Einsatzbereich jeweils Wert gelegt wurde, und wie sich die beiden Räder im Detail unterscheiden.
Mehr auf Youtube...
Video in YT öffnen
In diesem Video geht es primär um eine Entscheidungshilfe, welches der beiden Aristos Modelle vielleicht für wen das richtige Rad sein könnte, auf welchen primären Einsatzbereich jeweils Wert gelegt wurde, und wie sich die beiden Räder im Detail unterscheiden.
Mehr auf Youtube...
Video in YT öffnen
Testberichte zum Aristos GT Gravel

Grand Fondo | 12/24
Das Falkenjagd Aristos GT ist ein vielseitiges Gravel-Bike aus Titan der Grad-9-Legierung (Ti-3Al-2.5V), das speziell für Langstrecken und Bikepacking-Abenteuer entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von 9,75 kg und zahlreichen Anschraubpunkten bietet es hohe Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und ein angenehmes Fahrgefühl. Die Kombination aus robusten Aluminium-Laufrädern, Carbon-Gabel und der Campagnolo EKAR-Schaltung macht es zu einem komfortablen und langlebigen Begleiter für Tourenfahrer. Das Titan-Finish und die edlen Details verleihen dem Rad zudem einen Hauch von Luxus. Perfekt für Abenteurer, die ein Rad für lange Strecken und vielfältige Bedingungen suchen.
Zum Testbericht
Das Falkenjagd Aristos GT ist ein vielseitiges Gravel-Bike aus Titan der Grad-9-Legierung (Ti-3Al-2.5V), das speziell für Langstrecken und Bikepacking-Abenteuer entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von 9,75 kg und zahlreichen Anschraubpunkten bietet es hohe Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und ein angenehmes Fahrgefühl. Die Kombination aus robusten Aluminium-Laufrädern, Carbon-Gabel und der Campagnolo EKAR-Schaltung macht es zu einem komfortablen und langlebigen Begleiter für Tourenfahrer. Das Titan-Finish und die edlen Details verleihen dem Rad zudem einen Hauch von Luxus. Perfekt für Abenteurer, die ein Rad für lange Strecken und vielfältige Bedingungen suchen.
Zum Testbericht
Geometrie des Aristos GT Gravel
Als CSV herunterladen
XS
XSS
SM
ML
LXL
XLXXL
XXLBody Size (cm)
XS
155-167S
165-171M
168-179L
178-186XL
185-201XXL
195-205Seat Tube Total (mm)
XS
430S
460M
530L
550XL
570XXL
610Top Tube Horizontal (mm)
XS
535S
545M
560L
570XL
593XXL
633Head Tube (mm)
XS
120S
130M
150L
165XL
185XXL
230Chain Stay (mm)
XS
430S
430M
430L
430XL
430XXL
430Head Tube Angle (°)
XS
71°S
72°M
72°L
72,5°XL
73°XXL
73°Seat Tube Angle (°)
XS
74°S
73,5°M
73,5°L
73,25°XL
73°XXL
72,5°Bottom Bracket Drop (mm)
XS
73S
72M
72L
71XL
70XXL
68Installation Height (mm)
XS
395S
395M
395L
395XL
395XXL
395Wheelbase (mm)
XS
995S
1005M
1021L
1026XL
1042XXL
1089Reach (mm)
XS
375S
378M
389L
393XL
407XXL
429Stack (mm)
XS
541S
555M
575L
590XL
610XXL
649Stem length (mm)
XS
70S
80M
90L
100XL
110XXL
120Crankarm length (mm)
XS
170S
170M
172,5L
172,5XL
175XXL
175Handlebar width (mm)
XS
400S
400M
420L
440XL
440XXL
460MACH DAS Aristos
ZU DEINEM Aristos
ZU DEINEM Aristos
Rahmen- & Gabel-Sets für Ihr individuelles Traumrad
Wir bieten alle unsere Modelle auch als Rahmen-Gabel-Sets an – ideal für Kunden, die ihren Fahrradaufbau nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten. Auf Wunsch können Sie zusätzlich Anbauteile wie Spacer, Vorbau, Flaschenhalter oder Sattelschellen für das Set hinzubestellen.
Bestellung eines Rahmen-Sets
Senden Sie uns Ihre Anfrage ganz einfach an order@1bike4life.com oder stöbern Sie in unserem Shop, um Ihr Wunschset zu finden.
Individuelle Beratung für Ihren Fahrradaufbau
Haben Sie besondere Wünsche oder Anforderungen für den Aufbau Ihres Fahrrads? Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Kontaktieren Sie uns unter beratung@1bike4life.com und unser Expertenteam berät Sie persönlich, um Ihr Traumrad zu verwirklichen.
Wir bieten alle unsere Modelle auch als Rahmen-Gabel-Sets an – ideal für Kunden, die ihren Fahrradaufbau nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten. Auf Wunsch können Sie zusätzlich Anbauteile wie Spacer, Vorbau, Flaschenhalter oder Sattelschellen für das Set hinzubestellen.
Bestellung eines Rahmen-Sets
Senden Sie uns Ihre Anfrage ganz einfach an order@1bike4life.com oder stöbern Sie in unserem Shop, um Ihr Wunschset zu finden.
Individuelle Beratung für Ihren Fahrradaufbau
Haben Sie besondere Wünsche oder Anforderungen für den Aufbau Ihres Fahrrads? Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Kontaktieren Sie uns unter beratung@1bike4life.com und unser Expertenteam berät Sie persönlich, um Ihr Traumrad zu verwirklichen.
Anfrage senden
Jetzt Bestellen
Konfiguration drucken
RESET
Modell
Rahmengröße
Laufradgröße
Steuersatz
Spacermaterial
Spacerhöhe
Griffe
Gabel
Schaltgruppe
Kassette
Kurbelgarnitur
Kurbellänge
Pedale
Bremsen
Bremsscheibe
Antrieb
Sattelstütze
Vorbau
Vorbaulänge
Vorbau Grad
Lenker
Klingel
Sattel
Laufradsatz
Mäntel
Schläuche
Sattelspanner
Schutzbleche
Licht vorne
Licht vorne Befestigung
Rücklicht
Gepäckträger
Lowrider
Ständer
USB
Schloss
Flaschenhalter
Werkzeug
Leasing
Versand
BESTELLEN
Anfrage senden
Konfiguration drucken
Reset